populäre Artikel
Was sind Clipping-Dioden?
Jimi Hendrix‘ Gitarrenausrüstung: Woodstock 1969
Ihr Warenkorb ist leer
Einkaufsführer
Kaufratgeber für Gitarreneffektpedale: Was brauche ich?
Kaufratgeber für Gitarrenpedale: Genre für Genre
Hungry Robot
Greenhouse Effects
Dunn Effects
Kink Guitar Pedals
Formula B
Drunk Beaver
populäre Artikel
Was sind Clipping-Dioden?
Jimi Hendrix‘ Gitarrenausrüstung: Woodstock 1969
Want FREE UK delivery? £150.00 left to qualify!
Tubescreamer-Pedale sind wegen ihres Low-Shelf- und Mid-Hump-EQ-Profils beliebt, das einem kreischenden Röhrenverstärker wirklich dabei hilft, sich durch einen Bandmix zu durchsetzen und gleichzeitig die Bässe für eine straffe Ansprache zu straffen.
Der Ibanez TS808 (Maxon OD-808 in Japan) war der ursprüngliche Tubescreamer und nutzte symmetrisches Clipping für seinen charakteristischen, sanften, übersteuerten Sound. Heutzutage gibt es viele Klone und Kopien des berühmten grünen Overdrive sowie solche, die von der Rennstrecke inspiriert sind und auf ihren ursprünglichen Merkmalen aufbauen.
Das Tubescreamer-Pedal wird von Leuten wie Stevie Ray Vaughan, Joe Bonamassa, Kirk Hammett und John Mayer verwendet und ist aus gutem Grund ein eiskalter Klassiker.